Welche SPUREN bleiben?  
Beginn & Nachklang einer Ausstellung

„Spuren“ war mehr als eine Ausstellung – es war ein lebendiger Prozess, der die Vergangenheit des Ortes mit der Gegenwart verband. Die gezeigten Werke haben den Raum geprägt und den Besucherinnen einen einzigartigen Moment der Begegnung und Reflexion ermöglicht. 

 

Besonders hervorzuheben ist die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Schulen, die jungen Menschen einen inspirierenden Zugang zur Kunst bot. Das durchweg positive Feedback der Besucherinnen bestätigt die Bedeutung und Wirkung der Ausstellung. 

 

Kunst öffnet die Sinne und schafft Raum für Stille und Nachdenken – abseits der Hektik des Alltags. Die Ausstellung war ein wertvolles Offline-Erlebnis, das den Besucher*innen eine Auszeit vom hektischen, konsumorientierten Leben ermöglichte.

"Ein unkonventionelle, variantenreiche Ausstellung, die mit Sensibilität wie Professionalität gestaltet ist und so ohne Weiteres auch in einem Loft in New York stattfinden könnte, so ein mehrfach zu hörendes Feedback der Besucher:innen."

Monika Schneider-Stranninger, Leitung Lokalredaktion Straubinger Tagblatt 

Bild  zeigt Luise Makarov, austellende Künstlerin & Olivia Charamsa, Kuratorin der Ausstellung "Spuren - Im Dialog mit dem Übergang

Vernissage.
Finissage.
Alles davor.
Alles dazwischen.

Hinweis: Falls Sie sich auf einem der Fotos wiedererkennen und nicht mit der Veröffentlichung einverstanden sind, kontaktieren Sie uns bitte unter hello@theartnomadslab.com. / Fotos © Sebastian Schieder & ©  Frank Freitag

"Diese Ausstellung bietet Gelegenheit, die Innenstadt zu beleben und den Menschen einen anderen Grund zu geben, fernab von Konsum und Routine bewusst in die Stadt zu gehen."

Olivia Charamsa, Kuratorin, Pop-Up Austellung Spuren

Bild  zeigt  Olivia Charamsa  im Erdgeschoss des ehemaligen Möbelhauses "Regenbogenhause"

So sah Georg Fuchssteiners...

 

 

...Ausstellungraum im 2. Obergesschoss des Regebobenhauses davor aus. 

Und dann so...

 

 

...bis er schliesslich am Tag der Eröffnung so aussah.

So sah Ella von Freyensteins...

 

 

...Ausstellungraum im 2. Obergesschoss des Regebogenhauses davor aus. 

 

 

...bis er schliesslich am Tag der Eröffnung so aussah.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.